Die Teilnehmer am Deutschen Winterwandertag erwartet ein erlebnis- und ereignisreicher Aufenthalt. Im Mittelpunkt stehen neben den klassischen Winterwander- und Gesundheitswandertouren auch die überaus beliebten Schneeschuhtouren.
Die mit über 700 bis 800 über NN höchstgelegene Stadt des Vogtlandes am westlichen Rand des Naturparks Erzgebirge-Vogtland gelegen, gehört seit Jahrzehnten zu den Top-Wintersportadressen Mitteldeutschlands. Als Wintersportort hat Schöneck lange Tradition. Schon um 1900 sausten die Skifahrer auf den Hängen ins Tal. Seither hat sich Schöneck zu einem modernen Skizentrum entwickelt, das seinen Gästen all das bietet, was zu einem erlebnisreichen Winterurlaub gehört. Den berühmten Panoramablick bis nach Bayern und Thüringen gibt es gratis dazu.
Der im Zwei-Jahres-Rhythmus stattfindende Deutsche Winterwandertag ergänzt den traditionell einmal jährlich ebenfalls vom DWV im Sommer veranstalteten Deutschen Wandertag. Zu diesem weltweit größten Wanderfest kommen jährlich bis zu 30.000 Gäste.
Schöneck erreichen Sie mit der Vogtlandbahn oder verschiedenen Bus-Linien.
Haltestelle: IFA Ferienpark
Schöneck erreichen Sie per PKW über die A72 - Abfahrt Plauen Süd und anschließend die B 92 und die S 302
Vor Ort stehen öffentliche Parkflächen zur Verfügung.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen